
Fete de la Musique
Brauerei Zwönitz - Biergarten21.06.2021 - Beginn: 14:00 Uhr
Wir feiern den Klassiker internationaler Veranstaltungen, bei der jeder Amateur- und Berufsmusiker auftreten kann.
Neben verschiedener Livemusik sorgen wir für Euer leibliches Wohl.
Jetzt heißt es dabei sein und einen schönen Musik-Abend genießen!
- Veranstaltungsort:
- Brauerei Zwönitz - Biergarten
- 08297 Zwönitz
- Veranstalter:
- Brauerei Zwönitz
- Kontakt:
- Inh. Dominik Naumann
- Grünhainer Straße 15
- 08297 Zwönitz
- 037754 59905
Breitensportturnier/Erzgebirgsspiele
Reit- und Sporthotel26.06.2021
- Veranstaltungsort:
- Reit- und Sporthotel
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter:
- Reit- und Fahrverein 1930 e.V.
- Kontakt:
- Frau Kerstin Funke
- Schneeberger Straße 10
- 08309 Eibenstock
- 037752 3078 o. 55210
26.06.2021 - Beginn: 19:00 Uhr
Das Repertoire umfasst alle Genres der modernen und traditionellen Musik unter Leitung von Jörg Küttner.
Der Eintritt ist frei!
- Veranstaltungsort:
- Kurpavillon
- 09488 Thermalbad Wiesenbad
- Veranstalter:
- Kurgesellschaft Thermalbad Wiesenbad, Freiberger Str. 33, 09488 Thermalbad Wiesenbad

Trödelmarkt
Marktplatz26.06.2021 - Beginn: 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Ansprechpartnerin: Frau Wiedemann Tel. 037754/35157
Für Händler ist der Standaufbau ab 7.00 Uhr möglich.
- Veranstaltungsort:
- Marktplatz
- 08297 Zwönitz
- Veranstalter:
- Stadt Zwönitz

Sommersonnenwende
Festplatz Günsdorf26.06.2021 - Beginn: 19:00 Uhr
Bei Livemusik, Höhenfeuer und hervorragender Verpflegung durch die Ortsfeuerwehr können Sie an diesem Abend einen traumhaften Blick über Dorfchemnitz genießen können.
- Veranstaltungsort:
- Festplatz Günsdorf
- 08297 Zwönitz OT Günsdorf
- Veranstalter:
- Stadt Zwönitz
immunstärkende Kräuterwanderung in der Binge
Treff: Huthaus an der Binge, Bingeweg 2127.06.2021 - Beginn: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Der Kräuterausflug führt u. a. zu immunstärkenden und virushemmenden Heilpflanzen. Dabei kann das Atmungssystem auch über den Geruch dementsprechender Heilpflanzen gestärkt werden. Die Kräuterfreunde bewegen sich um und in der Binge mit ihrer speziellen Pflanzenwelt. Dazu können Sie Hendrik Heidler's "Das neue Kräuterbuch" erwerben.
Treffpunkt: Sonntag, 06.06. und 27.06., jeweils 10:00 Uhr ;
Ort: Geyer - Parkplatz am Huthaus, Bingeweg 21, Keine Parkgebühr!
Preis: 10,- Euro je Erwachsener, 7,- Euro je Familien-Kind (bis einschließlich 7 Jahre frei) (bitte passend mitbringen)
Dauer: ca. 2 Stunden
Voranmeldung erwünscht! Tel. 037349 8807
Erleben Sie die eigene Heilkräuterwelt der Binge. Die Natur heilt mit der Schönheit der heilkräftigen Kräuter - auch die Wunden des erzgebirgischen Bergbaus, so ebenfalls die beeindruckende Binge in Geyer. Wie viele Städte wurden Geyer und seine Umgebung stark vom Bergbau geprägt. Eine Besonderheit ist natürlich die Binge inmitten des Stadtgebietes. Doch auch die umgebenden Wälder, Felder, Wiesen und Gewässer weisen heute noch tiefe Zusammenhänge mit den bergbaulichen Umwälzungen auf, die sich natürlich auch in den heilsamen Kräutern zeigen. Diesen spürt Hendrik Heidler gemeinsam mit den Gästen nach, wobei natürlich typisch erzgebirgische Geschichten, auch in Mundart, durchaus eine amüsante Rolle spielen.
Das Wahrzeichen der Stadt wird einmal nicht aus Sicht des traditionellen Bergbaus betrachtet werden, sondern aus Sicht von Heilkraft und Naturschutz. Die seltene und der Binge eigene Flora möchte der Kräutermann vom Scheibenberg – Hendrik Heidler – interessierten Naturliebhabern und Kräuterfreunden gerne erläutern.
Bei großer Hitze bitte entsprechende Kopfbedeckung, Wasser und dergleichen beachten. Die Wanderung findet auch bei leichtem Regen statt.
Infos unter: 037349-8807
- Veranstaltungsort:
- Treff: Huthaus an der Binge, Bingeweg 21
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Hendrik Heidler
- Internet:
- www.traumzeitpraxis.de

Entomologisches Museum
Ehrenfriedersdorfer Str. 14, Geyer01.04.2021 bis 30.10.2021 - Beginn: 09:00 Uhr
Insekten - die größte und erfolgreichste Tiergruppe unseres Planeten - sind gleichzeitig auch die Gruppe, über die noch relativ wenig bekannt ist. Kennen wir doch bis heute weniger als 5 % der zu erwartenden 40 Millionen Arten. Der größte Artenreichtum findet sich in den Tropen, speziell in den süd- und zentralamerikanischen Regenwäldern.
Mit dieser Ausstellung soll den Besuchern die Formenvielfalt und Ästhetik tropischer Insekten nahe gebracht werden. Bestaunen Sie Schmetterlinge - groß, wie ein Fußball; Kolibris - so klein wie ein Tennisball, Käfer, Zikaden und Libellen. Weiterhin befindet sich ein Mineralienhandel im Haus mit heimischen und ausländischen Steinen.
Öffnungszeiten von April - Oktober
Dienstag und Donnerstag 15.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 9.00 bis 11.00 Uhr sowie jederzeit nach Vereinbarung
Familie Arnold · Ehrenfriedersdorfer Straße 14 · 09468 Geyer
Telefon: 037346 1289
- Veranstaltungsort:
- Ehrenfriedersdorfer Str. 14, Geyer
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Kurt Arnold
Motorcross-Training für Jedermann
Motorsportgelände am Fernsehturm, Zwönitzer Str.01.05.2021 bis 30.10.2021 - Beginn: 13:00 Uhr
Mit eigenen Cross-Maschinen kann sich der Freizeitfahrer auf den Strecken im Motorsportgelände am Fernsehturm Geyer ausprobieren und üben.
Kosten 5€
Infos: 01718013031 P. Groß
- Veranstaltungsort:
- Motorsportgelände am Fernsehturm, Zwönitzer Str.
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Turn- und Sportverein Geyer e.V. Sektion Motorsport/Skikjöring
- Kontakt:
- Peter Groß
- Bergstraße 16
- 09468 Geyer
- 037346 1794

Abenteuerprogramm am Greifenbachstauweiher
Greifenbachstauweiher01.04.2021 bis 31.10.2021
Das Abenteuerprogramm bietet allen großen und kleinen Naturliebhabern spannende Erlebnisse - ideal auch für Vereine, Schulklassen, Hort, Kindergeburtstage, Firmenausflüge. Termine nach Vereinbarung.
Floßbau - Floß selbst gebaut und dann damit gefahren
Kanutraining - mit original amerikanischen Booten
Hüttenbau - Bau von Notunterkünften im Wald
Schatzsuche - Geländespiel im Greifensteingebiet mit GPS oder Karte/ Kompass
April - Oktober (witterungsabhängig)
Mindestteilnehmer: 5 Personen
Termine und Infos: 037346-91566 oder 0175-6692336 mit Voranmeldung
www.schmidt-adventure.de
info@schmidt-adventure.de
- Veranstaltungsort:
- Greifenbachstauweiher
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Abenteuerprogramm am Greifenbachstauweiher
- Kontakt:
- Schmidt, Karl-Heinz
- Lindenstraße 6
- 09468 Geyer
- 037346/91566 und 0175/6692336
- Internet:
- www.schmidt-adventure.de

Nordic Walking durch den Geyerschen Wald
Fernsehturm Geyer- Zwönitzer Straße01.05.2021 bis 31.10.2021 - Beginn: 09:30 Uhr bis 00:00 Uhr
Stärke deine Fitness beim Nordic Walking in fröhlicher Gesellschaft. Gelaufen werden Strecken von 3, 4, 6 und 8 km.
Treff: jeden Samstag 9:30 Uhr am Fernsehturm (witterungsbedingt)
Infos: 03733 / 44309 Uta Schönherr
- Veranstaltungsort:
- Fernsehturm Geyer- Zwönitzer Straße
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Uta Schönherr

Erzgebirgssouvenir für Kinder
Schnitzerei M.Dietzsch, August-Bebel-Straße 3711.01.2021 bis 27.11.2021 - Beginn: 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Kinder können sich in ca. 20 Minuten ein kleines Erzgebirgssouvenir selbst fertigen. Ob Brandmalerei ab etwa 5 Jahren oder selbst einmal schnitzen ab etwa 10 Jahren - in der Kreativstube macht's einfach Spaß.
Infos: 037346/1548
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 8.00 - 18.00 Uhr
Samstag 9.00 - 16.00 Uhr
In der Adventszeit
Montag bis Freitag 8.00 - 18.00 Uhr
Samstag 9.00 - 18.00 Uhr
Sonntag 10.00 - 18.00 Uhr
Heilig Abend 24.12 von 9.00 - 12.00 Uhr
Silvester 31.12 von 9.00 - 12.00 Uhr
Unserer Geschäft ist am 25.12., 26.12., sowie am 01.01. geschlossen.
- Veranstaltungsort:
- Schnitzerei M.Dietzsch, August-Bebel-Straße 37
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Schnitzerei Matthias Dietzsch
- Internet:
- www.holzbildhauerei-dietzsch.de

Vorlesezeit
Bibliothek Geyer, Altmarkt 116.04.2021 bis 17.12.2021 - Beginn: 17:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Vorlesezeit in der Bücherei
Immer freitags von 17:00 - 17:30 Uhr wird ab 2018 kleinen und großen Zuhörern vorgelesen in der Bücherei in Geyer. Wir machen es uns in der kuscheligen Kinderecke gemütlich und schmökern uns gemeinsam durch spannende, lustige, traurige, sommerliche, tierische oder winterliche Geschichten. Ohne Anmeldung und kostenlos.
Wann? FR, 17.00 – 17.30 Uhr (außer Juli, August)
Wo? Bibliothek Geyer, Altmarkt 1
Infos: 037346 10522
- Veranstaltungsort:
- Bibliothek Geyer, Altmarkt 1
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Stadtverwaltung Geyer/Tourist-Information
- Kontakt:
- Altmarkt 1
- 09468 Geyer
- 037346-10521 oder 1050
VOERST GESCHLOSSEN ! Sonderausstellung "Vom Eisenhammer zur Luftfahrt-Hightech: 600 Jahre Industriekultur in Zwönitz"
Papiermühle Niederzwönitz · Niederzwönitzer Str. 62a20.01.2021 bis 19.12.2021
Alles kommt vom Bergwerk her, auch in Zwönitz. Die Sonderausstellung beleuchtet die Entwicklung von der Bergstadt zur Papierstadt. Angefangen bei den Papiermühlen, die das nötige Papier für die Bergbaudokumentation lieferten, bis hin zum Pressspanwerk, dessen Erzeugnisse Strom in ferne Länder transportiert und im Flugzeugteilebau des Airbus gipfelt. Hunt, Katzenstein, Schaukelpferd – sie alle haben etwas mit der Zwönitzer Papierindustrie zu schaffen und werden neben weiteren spannenden Exponaten die Besucher mit ganz neuen Einblicken überraschen.
Öffnungszeiten:
Mittwoch bis Sonntag 10 - 16 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Papiermühle Niederzwönitz · Niederzwönitzer Str. 62a
- 08297 Zwönitz
- Veranstalter:
- Technisches Museum Papiermühle
- Kontakt:
- Niederzwönitzer Str. 62a
- 08297 Zwönitz OT Niederzwönitz
- 037754 2690

Basteln mit Kindern
August-Bebel-Str. 1, 09468 Geyer01.02.2021 bis 23.12.2021 - Beginn: 09:00 Uhr
Basteln macht Spaß und fördert Kreativität und Geschicklichkeit: Kinder ab ca. 4 Jahren können im Bastel- und Wohlfühlladen unter Anleitung altersgerechte Kunstwerke schaffen. Ob eine eigene Schatztruhe gestalten oder ein Geschenk für die Lieben basteln - in 30 bis 90 Minuten ist es fertig.
Öffnungszeiten:
MO – FR von 9 – 13:00 Uhr und 15.00 – 18.00 Uhr,
SA 9 – 11:00 Uhr
bitte voranmelden
August- Bebel- Str.1, 09468 Geyer
Infos unter Tel.: 037346/91880 oder unter
e-Mail: bastelstube-geyer@gmx.de.
- Veranstaltungsort:
- August-Bebel-Str. 1, 09468 Geyer
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Bastel- & Wohlfühlladen Köhler
- Kontakt:
- E-Mail zur Veranstaltung

Turmentdecker
Turmmuseum, Am Lotterhof 10, 09468 Geyer11.01.2021 bis 30.12.2021 - Beginn: 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Der 42 m hohe Wehr- und Wachtturm aus dem 14. Jahrhundert beherbergt seit 1952 das Städtische Museum, dass mit zu den größten Turmmuseen dieser Art in Deutschland zählt. Wo einst der Türmer mit seiner Familie das kärgliche Dasein fristete, findet der Besucher heute über 7 Etagen Wissenswertes zur Bergbau- und Stadtgeschichte, einheimische Mineralien, ein Funktionsmodell des Geyersberges, eine Posamentierstube mit Posamenten aus dem 18. Jahrhundert, die Glocken "Frieden" und "Einheit" im Geläut, die Lotterstube mit wertvoller Zinngerätesammlung sowie die Heimatstube hoch über den Dächern der Stadt.
Speziell Kinder im Grundschulalter lädt der Türmerjunge "Albin" zu einer ganz besonderen Erkundungstour ein: Wer seine kniffligen Aufgaben lösen kann, erhält seinen eigenen "Türmerpass" mit dem Entdeckerstempel und ein kleines Andenken an den Wachtturm.
Öffnungszeiten
Dienstag bis Freitag: 10.00 bis 15.00 Uhr
Samstag: 10.00 bis 16.00 Uhr
Eintritt:
Erwachsene: 3.50 Euro / Kinder: 1.50 Euro
Gruppen ab 10 Personen: Erwachsene: 3.00 Euro / Kinder: 1.30 Euro
Turmmuseum · Am Lotterhof 10 · 09468 Geyer
Telefon: 037346 1244 · E-Mail: turmmuseum-geyer(at)web.de
virtueller Rundgang durch das Turmmuseum Geyer: https://tour.360grad-team.com/de/vt/JdyPqEoA5r/d/8233/siv/1
- Veranstaltungsort:
- Turmmuseum, Am Lotterhof 10, 09468 Geyer
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Stadtverwaltung Geyer/Tourist-Information
- Kontakt:
- Altmarkt 1
- 09468 Geyer
- 037346-10521 oder 1050