Spiegelwaldjungtierschau
Vereinsheim an der August-Bebel-Straße17.07.2021 - Beginn: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Vereinsheim an der August-Bebel-Straße
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- Veranstalter:
- Kaninchenzuchtverein S18 Beierfeld e. V.
- Kontakt:
- Karsten Lenk
- Rosa-Luxemburg-Str. 8
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- 03774/34885

Sportwandern, ca. 18km
Zwönitz17.07.2021 - Beginn: 08:00 Uhr
Ausspaa - Kärnerstraße - Geyersche Straße - Hermannsdorf - Finkenburg - Elterlein - alte Elterleiner Straße - Ausspaa
Ansprechpartner: Frau Kerstin Meinhold, Telefon 0174/6833848
- Veranstaltungsort:
- Zwönitz
- 08297 Zwönitz
- Veranstalter:
- Stadt Zwönitz

Reit- und Springturnier
Reitplatz16.07.2021 bis 18.07.2021 - Beginn: 08:00 Uhr
Der Reit- und Fahrverein Dorfchemnitz e.V. lädt ein:
Reit- und Springturnier Dorfchemnitz
Dressur bis Klasse S* und Springen Klasse S**
- Veranstaltungsort:
- Reitplatz
- 08297 Zwönitz OT Dorfchemnitz
- Veranstalter:
- Reit- und Fahrverein Dorfchemnitz
- Kontakt:
- Manuela Weiß
- Chemnitzer Straße 10
- 09380 Thalheim/Erzgeb.
- 0172 7329784

Immunstärkende Sommer-Kräuterwanderung
Wanderparkplatz an der Zwönitzer Str.18.07.2021 - Beginn: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Unkraut nennt man die Pflanzen, deren Vorzüge noch nicht erkannt worden sind. (Ralph Waldo Emerson)
Der Ausflug führt uns u. a. zu immunstärkenden und virushemmenden Heilpflanzen. Dabei stärken wir unser Atmungssystem auch über den Geruch dementsprechender Heilpflanzen und bewegen uns etwa 3 Kilometer in der erzgebirgischen Natur, wie sie kulturell und infolge des Bergbaues geprägt wurde. Dazu können Sie "Das neue Kräuterbuch" erwerben.
Bitte beachten: Wegen begrenzter Teilnehmerzahl Voranmeldung erwünscht!
Natur macht Spaß, begeistert und schenkt überreichlich von ihren gesunden Kräften. Der Kräuterausflug führt u. a. zu immunstärkenden und virushemmenden Heilpflanzen. Dabei kann das Atmungssystem auch über den Geruch dementsprechender Heilpflanzen gestärkt werden. Mit heilsamen Pflanzen verbinden sich uralte Mythen, geheimnisvolle Sagen und merkwürdige Geschichten. An ihnen finden sich verblüffende Zeichen, die auf deren Anwendung für entsprechende Krankheiten hinweisen. Es gilt sie „nur“ verstehen zu lernen. Volkstümlich amüsant und begeisternd öffnet Herr Heidler auf seinen Kräuterwanderungen die Blicke für manch unauffällig-grünes Wunder am Wegesrand, auf Wiesen und Feldern, in Gärten und Wäldern. Gewürzt mit überraschend einfachen Erklärungen zeigen sich dabei erstaunliche Zusammenhänge zwischen Pflanzen und Menschen mit ihren Erkrankungen. Eine Heilkräuterwanderung mit Freude, Entspannung und Wissenswertem – angenehm, locker und kurzweilig. ca. 3km durch erzgebirgisch-geyersche Natur.
Preis: 7€/ 10€ (Kinder ab 8Ja./Erw.),
Infos unter: 037349-8807 Voranmeldung erwünscht!
- Veranstaltungsort:
- Wanderparkplatz an der Zwönitzer Str.
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Hendrik Heidler
- Internet:
- www.traumzeitpraxis.de
Musiksommer auf dem Spiegelwald / Sonntagskonzert
König-Albert Turm18.07.2021 - Beginn: 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
- Veranstaltungsort:
- König-Albert Turm
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
- Veranstalter:
- Tourismus-Zweckverband Spiegelwald
- Kontakt:
- Alte Bernsbacher Str.1 August-Bebel-Str. 79 (Postanschrift)
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- 03774 640744
Musikkapelle der Freiwilligen Feuerwehr Wiesa
Kurpavillon18.07.2021 - Beginn: 15:00 Uhr
Musikalische Unterhaltung mit handgemachter Blasmusik für Jedermann.
Der Eintritt ist frei!
- Veranstaltungsort:
- Kurpavillon
- 09488 Thermalbad Wiesenbad
- Veranstalter:
- Kurgesellschaft Thermalbad Wiesenbad, Freiberger Str. 33, 09488 Thermalbad Wiesenbad

Bingeführung für Kinder mit Bingegeist
Huthaus an der Binge Bingeweg 2124.07.2021 - Beginn: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Bingeführung im Bergmännischen Habit.
Die Kinderführung vermittelt viele Informationen und Erklärungen rund um den Einsturzkrater Binge - auf kindgerechte Art und Weise. Der geheimnisvolle Bingegeist wird erscheinen und die Kinder können noch eine Schatztruhe suchen. Die Führung ist kostenlos und wird im bergmännischen Habit durchgeführt.
Treff: Huthaus an der Binge
Dauer: ca. 1,5 Stunde
Infos: Herr Schüttke Tel.037346/1276 o. 0174/9010962
weitere Termine nach Vereinbarung
- Veranstaltungsort:
- Huthaus an der Binge Bingeweg 21
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Bergbrüderschaft Geyer e.V.
- Kontakt:
- Andreas Pfeiffer
- Bingeweg 21
- 09468 Geyer
- 0160 6614968
- Kontakt:
- E-Mail zur Veranstaltung
Die LEGATOS aus Berlin
Kurpavillon24.07.2021 - Beginn: 19:00 Uhr
Classic Rock mit Vollgas aus 45 Jahren Musikgeschichte mit Songs u. a. von den Rolling Stones und Deep Purple
Der Eintritt ist frei!
- Veranstaltungsort:
- Kurpavillon
- 09488 Thermalbad Wiesenbad
- Veranstalter:
- Kurgesellschaft Thermalbad Wiesenbad, Freiberger Str. 33, 09488 Thermalbad Wiesenbad

Trödelmarkt
Marktplatz24.07.2021 - Beginn: 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Ansprechpartnerin: Frau Wiedemann Tel. 037754/35157
Für Händler ist der Standaufbau ab 7.00 Uhr möglich.
- Veranstaltungsort:
- Marktplatz
- 08297 Zwönitz
- Veranstalter:
- Stadt Zwönitz
23.07.2021 bis 25.07.2021
Matthias Langer unternimmt mit den Kindern erlebnisreiche Radtouren rund um das Greifensteingebiet, Übernachtung erfolgt in der JH Hormersdorf am Greifenbachstauweiher. 60€ pro Person, Infos und Anmeldung unter Matthes Fahrradladen Tel. 015228676153, radwandern-geyer@online.de
- Veranstaltungsort:
- Geyer
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Turn- und Sportverein Geyer e.V. Sektion Radsport
- Kontakt:
- Matthias Langer
- Altmarkt 2
- 09468 Geyer
- 037346 91059
Fürstenberger Hüttentag - Weg des Erzes
Schaubergwerk "Herkules-Frisch-Glück" Waschleithe,25.07.2021 - Beginn: 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Der Fürstenberger Hüttentag ist ein Mitmachangebot aus mehreren Erlebnisstationen, neben einem Pochwerk und einer Erzwäsche gibt es einen funktionstüchtigen Rennofen.
- Veranstaltungsort:
- Schaubergwerk "Herkules-Frisch-Glück" Waschleithe,
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- Veranstalter:
- Schaubergwerk "Herkules-Frisch-Glück" Waschleithe
- Kontakt:
- Am Fürstenberg 6
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Waschleithe
- 03774 / 24252

Mit Rübezahl durch die Binge
Huthaus an der Binge, Bingeweg 2128.07.2021 - Beginn: 10:00 Uhr
Der Herr der Berge - Rübezahl - macht Urlaub in Geyer und erfährt gemeinsam mit den Kindern wie es zum Einsturz des Geyersberges kam, wie die Leute früher lebten und warum wir heute von einem Bingekrater reden. Die Binge wird Schauplatz einer interessanten Tour für Groß und Klein. Entdecke alte Gänge und kleine Höhlen, erfahre das Geheimnis des Feuersetzens und lausche den spannenden Geschichten des Rübezahl.
Treff: 10.00 Uhr am Huthaus an der Binge, Bingeweg 21.
Infos: Gästeführer J. Bochmann 037341-574823 oder 0176 47693372
Kosten: 2,50€ pro Person, bei Gruppenermäßigung 2€ pro Person
weitere Termine nach Vereinbarung
- Veranstaltungsort:
- Huthaus an der Binge, Bingeweg 21
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Gästeführer Jürgen Bochmann
- Kontakt:
- Jürgen Bochmann
- Hauptstr. 88
- 09430 Drebach
- 01738783149 oder 037341574823
- Kontakt:
- E-Mail zur Veranstaltung
Ferienerlebnistag mit Abenteuertour
Natur- und Wildpark Waschleithe28.07.2021 - Beginn: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Bitte melden Sie sich für die Abenteuertour unter 03774 - 177735 an.
- Veranstaltungsort:
- Natur- und Wildpark Waschleithe
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- Veranstalter:
- Natur- und Wildpark Waschleithe
- Kontakt:
- Mühlberg 56
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Waschleithe
- 03774/177735
Public Viewing „Kaisermania“
Kurpavillon31.07.2021 - Beginn: 19:00 Uhr
Liveübertragung aus Dresden - präsentiert von Ronny Makeroth auf einer großen LED-Leinwand.
Vorprogramm ab 18:30 Uhr mit den Großolbersdorfer Schal(l)i´s
Für das leibliche Wohl ist gesorgt!
Der Eintritt ist frei!
- Veranstaltungsort:
- Kurpavillon
- 09488 Thermalbad Wiesenbad
- Veranstalter:
- Kurgesellschaft Thermalbad Wiesenbad, Freiberger Str. 33, 09488 Thermalbad Wiesenbad

Sondertrödelmarkt im Rahmen der SommerOldies
Alte Schulstraße31.07.2021 - Beginn: 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Ansprechpartnerin: Frau Wiedemann Tel. 037754/35157
Für Händler ist der Standaufbau ab 7.00 Uhr möglich.
- Veranstaltungsort:
- Alte Schulstraße
- 08297 Zwönitz
- Veranstalter:
- Stadt Zwönitz