Oldieparty
im Kulturhaus Aktivist01.02.2025 - Beginn: 20:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- im Kulturhaus Aktivist
- 08301 Bad Schlema
- Veranstalter:
- Kurgesellschaft Bad Schlema
Queen - Heaven Musikshow
Zeiss Planetarium Drebach01.02.2025 - Beginn: 18:00 Uhr bis 19:15 Uhr
The Show must go on! Unter diesem Motto feiern wir die Wiederauferstehung der »Könige des Rock«.
An der Kuppelfläche des Planetariums erleben Sie eine Hommage an die vier genialen Künstler von Queen:
Brian May, John Deacon, Roger Taylor und Freddie Mercury – mit vielen originalen Musik-, Bild- und Videoaufnahmen.
Zu hören sind die größten Hits und Rock-Hymnen ihrer Bandgeschichte – darunter „Bohemian Rhapsody“,
„We will Rock You“, „Radio Gaga“, „Who Wants To Live Forever“ und „We Are The Champions“.
Erleben Sie Queen mithilfe unsere Velvet-Ganzkuppelprojektion in ungeahnter Nähe und tauchen Sie ein, in die Faszination von Queen Heaven – The Original.
Eine Produktion des Zeiss-Planetariums Jena
Trailer Queen Musikshow
Diese Veranstaltung ist für Erwachsene bzw. Zuschauer ab 16 Jahre geeignet.
Dauer ca. 80 Minuten
Es handelt sich hier um eine reine Unterhaltungsshow ohne astronomische Inhalte
Eine Karte kostet 15 Euro.
Kartenreservierung wird empfohlen.
Bitte teilen Sie uns mit wie viele Plätze Sie auf welchen Namen reservieren möchten.
per Telefon: 037341 / 7435 – zu unseren Geschäftszeiten erreichen Sie uns persönlich
per WhatsApp: 01525 / 1605375 – wird nur für WhatsApp genutzt, nicht als Telefon!
per Kontaktformular
Dieses Programm kann auch als Gruppenveranstaltung zu gesonderten Termine gebucht werden.
- Veranstaltungsort:
- Zeiss Planetarium Drebach
- 09430 Drebach
- Veranstalter:
- Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach
- Internet:
- www.sternwarte-drebach.de
Ein Sternbild für Flappi
Zeiss Planetarium Drebach01.02.2025 - Beginn: 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Ein Sternbild für Flappi
Wir stimmen alle kleinen und großen Zuschauer auf das Thema Weltall ein.
Nacht für Nacht saust Flappi durch die Luft – wie eine ganz normale kleine Fledermaus. Doch etwas unterscheidet sie von ihren Artgenossen: Der Sternenhimmel und seine Geheimnisse haben ihre Neugier geweckt. Nur leider kann ihr niemand aus der Verwandtschaft Antworten auf ihre vielen Fragen geben.
Eines Tages verirrt sich Flappi in eine Sternwarte. Dabei erfährt sie von den Sternen, den Sternbildern und dem Mond. Jetzt ist Flappi nicht mehr zu halten. Dieser Abend war für sie so aufregend, dass sie noch viel mehr erfahren möchte. Sie fliegt durch den Kuppelspalt hinaus in die Nacht und dem größten Abenteuer ihres Lebens entgegen.
Der zweite Teil wird individuell nach dem Alter der anwesenden Kinder gestaltet.
Die Kinder starten mit den Astronauten zur Internationalen Raumstation und sehen, wie die Raumfahrer im Weltall leben und arbeiten, oder lernen die Planeten unseres Sonnensystems kennen.
Diese Programm eignet sich für Kinder ab 5 Jahre.
Kartenreservierung wird empfohlen.
Bitte teilen Sie uns mit wie viele Plätze Sie auf welchen Namen reservieren möchten.
per Telefon: 037341 / 7435 – zu unseren Geschäftszeiten erreichen Sie uns persönlich
per WhatsApp: 01525 / 1605375 – wird nur für WhatsApp genutzt, nicht als Telefon!
per Kontaktformular
Dieses Programm kann auch als Gruppenveranstaltung zu gesonderten Termine gebucht werden.
Hier geht es zum Programmtrailer.
Das Vorhaben wird gefördert über das Programm LEADER:
„Ein neues Kinderprogramm für das Zeiss Planetarium und die Volkssternwarte Drebach“
Kauf und Einrichtung eines Fulldome-Kinder-Programms „Ein Sternbild für Flappi“ für das Planetarium Drebach mit entsprechenden begleitenden Werbemaßnahmen
- Veranstaltungsort:
- Zeiss Planetarium Drebach
- 09430 Drebach
- Veranstalter:
- Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach
- Internet:
- www.sternwarte-drebach.de

Jürgens Pension
Kulturzentrum "Glück Auf"01.02.2025 - Beginn: 15:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Kulturzentrum "Glück Auf"
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter:
- Bergbühne Eibenstock e.V.
- Kontakt:
- Yvonne Unger
- Otto-Findeisen-Str. 1
- 08309 Eibenstock
- 037752 53520

Jürgens Pension
Kulturzentrum "Glück Auf"01.02.2025 - Beginn: 15:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Kulturzentrum "Glück Auf"
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter:
- Bergbühne Eibenstock e.V.
- Kontakt:
- Yvonne Unger
- Otto-Findeisen-Str. 1
- 08309 Eibenstock
- 037752 53520
Neujahrsturnier - Skatclub Stützengrün e.V.
ehemalige Gaststätte Keller, Otto-Findeisen-Str. 1501.02.2025 - Beginn: 10:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- ehemalige Gaststätte Keller, Otto-Findeisen-Str. 15
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter:
- Skatclub Stützengrün 90 e.V.
- Kontakt:
- Matthias Zeitzer
- Schönheider Str. 52b
- 08328 Stützengrün
- 037462 4399
Erste Hilfe -Kurs
Kulturzentrum, Otto-Findeisen- Str. 101.02.2025 - Beginn: 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Kulturzentrum, Otto-Findeisen- Str. 1
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter:
- First Responder | Leben retten leicht gemacht

7. Water-Slide-Contest 2025
Erlebnisberg/ Skilift01.02.2025 - Beginn: 13:00 Uhr
Die Ultimative Winter-Gaudi im Wasserbecken
7. Water-Slide-Contest am Ski Lift Johanngeorgenstadt. Eine Spaßveranstaltung für jedermann kommt alle vorbei, wir freuen uns.
Wann: 01.02.2025 um 13:00 Uhr (Anmeldeschluss 14 Uhr)
Wo: Johann-Georgs Erlebnisberg (Alter Skilift)
Voranmeldung unter outdoorteam@gmx.de
- Veranstaltungsort:
- Erlebnisberg/ Skilift
- 08349 Johanngeorgenstadt
- Veranstalter:
- Outdoorteam Westerzgebirge
Schlacht & Bockbierfest
Mehrzweckhalle Bernsbach31.01.2025 bis 01.02.2025 - Beginn: 17:00 Uhr
Eintritt frei!
Keine Reservierung!
- Veranstaltungsort:
- Mehrzweckhalle Bernsbach
- 08315 Lauter-Bernsbach
- Veranstalter:
- Freiwillige Feuerwehr Bernsbach e.V
- Kontakt:
- Herr Matthias Lauckner
- Karl-Marx-Straße 10
- 08315 Lauter-Bernsbach
- 03774 / 645197
Heimspiel Schönheider Wölfe gegen ES Weißwasser
Eissporthalle Schönheide01.02.2025 - Beginn: 17:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Eissporthalle Schönheide
- 08304 Schönheide
- Veranstalter:
- Schönheider Wölfe e.V.
- Kontakt:
- Philipp Werner
- Lindenstr. 3
- 08304 Schönheide
- +49172 3670501

Ein Abend für Zauber-Soltau
Theaseum, Untere Dorfstraße 4 09468 Tannenberg01.02.2025 - Beginn: 20:00 Uhr
Erinnerungen an eine Legende zum 30. Todestag
Erinnerungen sind das halbe Leben! In einer wundervollen Show erinnert der Soltau Nachfahre charmant und plaudert zauberhaft über lustiges und nachdenkliches aus dem Leben des berühmten und legendären "Zauber-Soltau" aus Annaberg-Buchholz. Er war nicht nur Zaubermeister sondern auch Turmbewohner des Kirchturms der Sankt Annenkirche zu Annaberg-B. Magie, Plaudereien und ein bleibendes Erlebnis ist garantiert an diesem besonderen Abend - Ein Abend für Zauber-Soltau. Einmaliges erwartet die Zuschauer an diesem Abend!
(Ein Programm für Zuschauer ab 12 Jahre)
Öffnungszeiten
Das Theater nebst Museum ist nur an Veranstaltungstagen geöffnet. Man kann das Theater nebst Zaubermuseum jedoch auch, nach individueller Terminabsprache, jederzeit auf Wunsch besuchen!
Karten/Tickets können nur im Kartenvorverkauf online (z.B. eventim) oder telefonisch, wie auch via Messenger (Facebook) oder direkt per Telefon unter 03 7 33-500 645 erworben werden; es gibt keine reguläre Tages- oder Abendkasse in unserem Theater. Kartenreservierungen sind leider aus organisatorischen Gründen derzeit nicht möglich! Bei Gruppenbesuche bitten wir Sie mit uns über das Büro, per Email (guenzel.zauberkunst@gmx.de) oder telefonisch, in Verbindung zu treten und uns zu kontaktieren. Gruppenermäßigungspreise und Showtermine außerhalb dieses Spielplans sind jederzeit möglich!
Die Sitzplätze im Theater sind begrenzt.
Tel. 0 37 33 - 500 645
(Anrufbeantworter ist geschalten, wir rufen Sie gern zurück!)
- Veranstaltungsort:
- Theaseum, Untere Dorfstraße 4 09468 Tannenberg
- 09468 Tannenberg
- Veranstalter:
- Jo Everest
- Internet:
- www.joeverest.de

Alabaster Becher - Mixed-Media Kunst mit Tiefe
Annaberger Straße 16, 08297 Zwönitz01.02.2025 - Beginn: 13:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Am 1. und 2. Februar öffnet die Pop-up Galerie Zwönitz ihre Türen für eine außergewöhnliche Ausstellung mit dem Mixed-Media-Künstler Alabaster Becher, der für seine experimentellen „pollockesken Scherenschnitte“ bekannt ist.
Der in Thalheim aufgewachsene Künstler kombiniert unkonventionelle Materialien mit einer unverkennbaren Formensprache. „Mich interessiert sehr die Gegenüberstellung von Gegensätzen. Unsaubere, fleckige Formensprache zu einer exakten Begrenzung und Rahmen; tradierte künstlerische Methoden zu unkonventionellen Materialien; organische flächige Anteile zu geometrischen Figuren“, beschreibt Becher seine künstlerische Vision.
In seinen Werken treffen fleckig eingefärbte Leinentücher, abstrakte Scherenschnitte und geometrische Elemente aufeinander und erzeugen eine Atmosphäre, die von Kontrasten und der Ästhetik der Melancholie lebt.
Die Ausstellung spiegelt zudem Bechers intensive Auseinandersetzung mit der Beziehung zwischen Mensch, Technik und Natur wider.
• Eintritt: frei
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von Alabaster Becher und erleben Sie Kunst, die Gegensätze vereint und zum Nachdenken anregt. Weitere Informationen unter www.galerie-zwoenitz.de.
- Veranstaltungsort:
- Annaberger Straße 16, 08297 Zwönitz
- 08297 Zwönitz
- Veranstalter:
- Pop-up Galerie Zwönitz

Unbekanntes Rumänien
Stampfencafé, Am Anger 1a01.02.2025 - Beginn: 19:00 Uhr
Ein Motorrad-Reisebericht mit "Rose" und Martin
- Veranstaltungsort:
- Stampfencafé, Am Anger 1a
- 08297 Zwönitz OT Dorfchemnitz
- Veranstalter:
- Freunde der Knochenstampfe e.V.
- Kontakt:
- Siedlerstraße 46
- 08297 Zwönitz OT Dorfchemnitz
- 0174 7037086 (auch WhatsApp)

"Milchbubi Winterglühen"
Café Milchbubi, Lange Gasse 2003.01.2025 bis 02.02.2025 - Beginn: 13:00 Uhr
Aufgrund der starken Nachfrage zum Weihnachtsmarkt lädt das Milchbubi Winterglühen" auf der Terasse zum Glühweinausschank am Wochenende ein. Sollte das Wetter nicht mitspielen, haben wir in unserem gemütlichen Café Platz für Euch.
Freitag und Samstag sind wir bis 21 Uhr, Sonntag bis 18 Uhr da.
Wir freuen uns auf Euch!
- Veranstaltungsort:
- Café Milchbubi, Lange Gasse 20
- 08297 Zwönitz
- Veranstalter:
- Café Milchbubi
Lichtmess-Feuer
Fackelwanderung ab Lutherplatz und Feuer alter Sportplatz02.02.2025 - Beginn: 18:00 Uhr
Anhalten der Ortspyramiden am Lutherplatz mit anschließender Fackelwanderung zum alten Sportplatz.
Für das leibliche Wohl sorgt der Bockauer Skiverein e.V.
- Veranstaltungsort:
- Fackelwanderung ab Lutherplatz und Feuer alter Sportplatz
- 08324 Bockau
- Veranstalter:
- Gemeindeverwaltung Bockau
- Kontakt:
- Bürgermeisterin Franziska Meier
- Schneeberger Str. 49
- 08324 Bockau
- 03771-430100