Blick auf die Langenberger Siedlung

Zwischen Wiesen und Wäldern und unterhalb des Emmlers liegt der Ortsteil Langenberg.

Dampflokomotive der EAB auf einer Eisenbahnbrücke im Ortsteil Raschau

Im Rahmen der Erzgebirgischen Aussichtsbahn fahren Dampfzüge und Triebwagen auf der Eisenbahnstrecke Schwarzenberg-Annaberg.

Das beliebteste Fotomotiv - das Eisenbahnviadukt im Ortsteil Markersbach

Das 1888 gebaute Eisenbahnviadukt (237 m lang, 37 m hoch) wird wegen seiner Bauweise auch "Streichholzbrücke" genannt.

Blick auf das Sportplatzgelände und die neue Autobrücke im Ortsteil Markersbach

Die moderne Autobrücke (320 m lang, 44 m hoch) überspannt seit 2011 das Tal.

Blick auf Raschau-Markersbach vom Emmler

Unser Ort liegt idyllisch eingebettet im Tal der Großen Mittweida - dem Tal der Brücken.

01.08.2025 in Schneeberg
Kinder & Familie

01.08.2025 - Beginn: 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr

Wie fast alle Kinder ist Celeste von Dinosauriern fasziniert. Sie bereitet für ihre Klasse einen Vortrag darüber vor, wie sie ausgestorben sind, als Moon, eine sehr weise und magische Figur, eine verlockende Frage stellt: „Was wäre, wenn ich dir sagen würde, dass es noch Dinosaurier unter uns gibt?“

Celeste begibt sich mit Moon auf eine Reise durch die Zeit, ein aufregendes Abenteuer, das ihnen die Erde zeigt, wie sie in der sehr, sehr fernen Vergangenheit war.

Sie erleben die faszinierenden Veränderungen, die diese Tiere im Laufe der Jahrmillionen durchmachten und aus denen riesige Kreaturen, gepanzerte Bestien und schreckliche Raubtiere hervorgingen, bis zu dem Tag, an dem ein katastrophaler Einschlag ein Massenaussterben auf der Erde verursachte.
Aber es ist noch nicht alles verloren. Celeste wird den Schlüssel zu ihrem Überleben entdecken.

Im Anschluss an die Veranstaltung im Planetarium besteht je nach Wetterlage die Möglichkeit, die Sternwarte zu besichtigen.

Eine Voranmeldung unter 03772 22439 oder per Mail wird empfohlen.

Veranstaltungsort:
Heinrich-Heine-Str. 13a
08289 Schneeberg
Veranstalter:
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg
Kontakt:
Lisa Vieweg
Heinrich-Heine-Straße 13 a
08289 Schneeberg
0377222439
E-Mail
Internet:
https://www.sternwarte-schneeberg.de/events/
Veranstaltung wurde erfasst am 19.05.2025 um 09:03:38 Uhr von Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg.
01.08.2025 in Schneeberg
Kinder & Familie

01.08.2025 - Beginn: 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr

Wie fast alle Kinder ist Celeste von Dinosauriern fasziniert. Sie bereitet für ihre Klasse einen Vortrag darüber vor, wie sie ausgestorben sind, als Moon, eine sehr weise und magische Figur, eine verlockende Frage stellt: „Was wäre, wenn ich dir sagen würde, dass es noch Dinosaurier unter uns gibt?“

Celeste begibt sich mit Moon auf eine Reise durch die Zeit, ein aufregendes Abenteuer, das ihnen die Erde zeigt, wie sie in der sehr, sehr fernen Vergangenheit war.

Sie erleben die faszinierenden Veränderungen, die diese Tiere im Laufe der Jahrmillionen durchmachten und aus denen riesige Kreaturen, gepanzerte Bestien und schreckliche Raubtiere hervorgingen, bis zu dem Tag, an dem ein katastrophaler Einschlag ein Massenaussterben auf der Erde verursachte.
Aber es ist noch nicht alles verloren. Celeste wird den Schlüssel zu ihrem Überleben entdecken.

Im Anschluss an die Veranstaltung im Planetarium besteht je nach Wetterlage die Möglichkeit, die Sternwarte zu besichtigen.

Eine Voranmeldung unter 03772 22439 oder per Mail wird empfohlen.

Veranstaltungsort:
Heinrich-Heine-Str. 13a
08289 Schneeberg
Veranstalter:
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg
Kontakt:
Lisa Vieweg
Heinrich-Heine-Straße 13 a
08289 Schneeberg
0377222439
E-Mail
Internet:
https://www.sternwarte-schneeberg.de/events/
Veranstaltung wurde erfasst am 19.05.2025 um 09:03:38 Uhr von Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg.
01.08.2025 in Schneeberg
Kinder & Familie

01.08.2025 - Beginn: 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr

Wie fast alle Kinder ist Celeste von Dinosauriern fasziniert. Sie bereitet für ihre Klasse einen Vortrag darüber vor, wie sie ausgestorben sind, als Moon, eine sehr weise und magische Figur, eine verlockende Frage stellt: „Was wäre, wenn ich dir sagen würde, dass es noch Dinosaurier unter uns gibt?“

Celeste begibt sich mit Moon auf eine Reise durch die Zeit, ein aufregendes Abenteuer, das ihnen die Erde zeigt, wie sie in der sehr, sehr fernen Vergangenheit war.

Sie erleben die faszinierenden Veränderungen, die diese Tiere im Laufe der Jahrmillionen durchmachten und aus denen riesige Kreaturen, gepanzerte Bestien und schreckliche Raubtiere hervorgingen, bis zu dem Tag, an dem ein katastrophaler Einschlag ein Massenaussterben auf der Erde verursachte.
Aber es ist noch nicht alles verloren. Celeste wird den Schlüssel zu ihrem Überleben entdecken.

Im Anschluss an die Veranstaltung im Planetarium besteht je nach Wetterlage die Möglichkeit, die Sternwarte zu besichtigen.

Eine Voranmeldung unter 03772 22439 oder per Mail wird empfohlen.

Veranstaltungsort:
Heinrich-Heine-Str. 13a
08289 Schneeberg
Veranstalter:
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg
Kontakt:
Lisa Vieweg
Heinrich-Heine-Straße 13 a
08289 Schneeberg
0377222439
E-Mail
Internet:
https://www.sternwarte-schneeberg.de/events/
Veranstaltung wurde erfasst am 19.05.2025 um 09:03:38 Uhr von Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg.
02.08.2025 in Bockau
Vereinsleben / Tradition

Schießen um den Angelikapokal

Schützenhof am Kohlweg

02.08.2025 - Beginn: 17:00 Uhr

Veranstaltungsort:
Schützenhof am Kohlweg
08324 Bockau
Veranstalter:
Schützengesellschaft 1871 e.V.
Kontakt:
Andre Häcker
Sosaer Straße 9
08324 Bockau
0175 5931174
E-Mail
Veranstaltung wurde erfasst am 13.12.2024 um 12:24:44 Uhr von Gemeindeverwaltung Bockau.
02.08.2025 in Eibenstock
Vereinsleben / Tradition

Erzgebirgspokal - Skatclub Stützengrün e.V.

ehemalige Gaststätte Keller, Otto-Findeisen-Str. 15

02.08.2025 - Beginn: 10:00 Uhr

Veranstaltungsort:
ehemalige Gaststätte Keller, Otto-Findeisen-Str. 15
08309 Eibenstock
Veranstalter:
Skatclub Stützengrün 90 e.V.
Kontakt:
Matthias Zeitzer
Schönheider Str. 52b
08328 Stützengrün
037462 4399
Veranstaltung wurde erfasst am 19.12.2024 um 11:07:00 Uhr von Stadtverwaltung Eibenstock.
02.08.2025 in Eibenstock OT Sosa
Vereinsleben / Tradition

02.08.2025 - Beginn: 14:00 Uhr

Auf dem Parkplatz der Talsperre Sosa nahe der Erlebnisköhlerei  ist in diesem Jahr ein Kontrollpunkt der Rallye. Autofans können dort die historischen Oldtimer bewundern und die Erlebnisköhlerei und Handwerkerscheune besuchen.

Veranstaltungsort:
Erlebnisköhlerei Sosa
08309 Eibenstock OT Sosa
Veranstalter:
Historic Rallye Erzgebirge
Veranstaltung wurde erfasst am 21.03.2025 um 09:45:23 Uhr von Stadtverwaltung Eibenstock.
02.08.2025 in Eibenstock OT Sosa
Konzerte / Theater
Electric Summer Night

Electric Summer Night

Freilichtbühne an der Talsperre

02.08.2025 - Beginn: 20:00 Uhr

Am 02. August 2025 wird die Freilichtbühne an der Talsperre Sosa wieder zum Epizentrum der Party-Ekstase! Umgeben von der grünen Seele des Erzgebirges, feiern wir gemeinsam eine Sommernacht, die ihr so schnell nicht vergessen werdet. 

Euch erwartet ein elektrisierender Mix aus fetten Electro- und Tekk-Beats, groovigen House-Tunes und den legendärsten 90s-Hymnen, die euch direkt zurück in eure wildeste Zeit katapultieren. 💥🎶
 Regen? Uns doch egal – wir sind wetterfest und bereit für alles. Petrus ist eingeladen – aber zur Not feiern wir auch ohne ihn. 

Veranstaltungsort:
Freilichtbühne an der Talsperre
08309 Eibenstock OT Sosa
Veranstalter:
Electric Injection
Veranstaltung wurde erfasst am 30.07.2025 um 10:28:54 Uhr von Stadtverwaltung Eibenstock.
02.08.2025 in Lauter-Bernsbach
Sport / Kinder & Familie

02.08.2025 - Beginn: 11:00 Uhr

Für Kinder und Jugendliche ab 01.07.2015 und jünger

Für Speisen und getränke ist gesorgt.

Rahmenprogramm: Hüpfburg, Ballwerfen, Darts, Glücksrad und Tombola

Veranstaltungsort:
Kegelbahn "Grüner Baum"
08315 Lauter-Bernsbach
Veranstalter:
Sportverein Saxonia Bernsbach e.V.
Kontakt:
Herr Uwe Lauckner
Lindenring 30
08315 Lauter-Bernsbach
03774 / 645710
Veranstaltung wurde erfasst am 12.06.2025 um 14:17:51 Uhr von Stadtverwaltung Lauter-Bernsbach.
03.08.2025 in Aue-Bad Schlema
Konzerte / Theater

Kurkonzert mit den "Fidelen Jungs"

im Musikpavillon am Kurmittelhaus

03.08.2025 - Beginn: 14:30 Uhr

Infos: Telefon 03772 / 380450

Veranstaltungsort:
im Musikpavillon am Kurmittelhaus
08301 Aue-Bad Schlema
Veranstalter:
Gästeinformation Bad Schlema
Veranstaltung wurde erfasst am 11.07.2025 um 10:21:11 Uhr von Gästeinformation Bad Schlema.
03.08.2025 in Schneeberg
Kinder & Familie
3-2-1 Liftoff!

3-2-1 Liftoff!

Heinrich-Heine-Str. 13a

03.08.2025 - Beginn: 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr

„3-2-1 Liftoff!“ ist eine faszinierende Fulldome-Show für Kinder und Familien, die das Publikum auf eine spannende Reise ins Weltall mitnimmt. Gemeinsam mit Anna, Max und ihrem Hamster Eddie lernen die Zuschauer spielerisch die Grundlagen der Raumfahrt und Astronomie kennen. Von Raketenstarts bis zur Schwerelosigkeit vermittelt die Show wissenschaftliche Konzepte auf unterhaltsame Weise. Dank beeindruckender Animationen und immersiver Projektion fühlt es sich an, als wäre man selbst Teil des Abenteuers. Die Show inspiriert mit ihrer Kombination aus Bildung und Unterhaltung und weckt die Begeisterung für das Universum.

Altersempfehlung: ab 6 Jahre
Dauer: ca. 60 Minuten
Im Anschluss an die Veranstaltung im Planetarium besteht je nach Wetterlage die Möglichkeit, die Sternwarte zu besichtigen.

Eine Reservierung ist möglich unter: 03772 22439.

Veranstaltungsort:
Heinrich-Heine-Str. 13a
08289 Schneeberg
Veranstalter:
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg
Kontakt:
Lisa Vieweg
Heinrich-Heine-Straße 13 a
08289 Schneeberg
0377222439
E-Mail
Internet:
https://www.sternwarte-schneeberg.de/events/
Veranstaltung wurde erfasst am 19.05.2025 um 09:27:37 Uhr von Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg.
03.08.2025 in Schönheide OT Wilzschhaus
Vereinsleben / Tradition / Sonstiges

Fahrtage des "Wernesgrüner Schienenexpress"

Bahnhof Schönheide Süd (Wilzschhaus)

03.08.2025 - Beginn: 10:00 Uhr

Einsteigen bitte! Lassen Sie sich einladen und genießen Sie Natur pur! Im „offenen Wagen” geht es entlang des Tals der Zwickauer Mulde durch reizvolle
Ortschaften und eine bezaubernde Landschaft. Im gemächlichen Tempo werden Sie abwechslungsreiche wie angenehme Eindrücke des Vogtlandes und Westerzgebirges
erleben.

Veranstaltungsort:
Bahnhof Schönheide Süd (Wilzschhaus)
08304 Schönheide OT Wilzschhaus
Veranstalter:
Förderverein Historische Westsächsische Eisenbahnen e. V.
Kontakt:
Herr Marco Drosdeck
Beethovenstraße 46 a
07973 Greiz
0162 1500445
E-Mail
Veranstaltung wurde erfasst am 05.05.2025 um 09:49:06 Uhr von Stadtverwaltung Eibenstock.
04.08.2025 in Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
Kinder & Familie

Kinderkurs / Ferienangebot

Institut/ Märchengalerie Bitterlich

04.08.2025 - Beginn: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Ferientage in der Galerie in Beierfeld
Am 04.08. und am 06.08., 10 - 12 Uhr findet wieder ein Kinderkurs statt für Kinder ab 6 Jahre. Wir wollen den Sommer noch ein wenig festhalten bevor er uns entschwindet. Daher werden die Farben fürs Wasser natürlich eingesetzt. Ihr könnt eine ganze Menge ausprobieren. Sogar einen Linolschnitt könnt ihr anfertigen den ihr auf euer Bild druckt. Oder einen Gellidruck könnt ihr anfertigen mit Blättern und Blüten.
Es ist auf jeden Fall interessant sich in einer richtigen Galerie umzuschauen und dann selbst loszulegen. Teilnahmegebühr sind 15 €.

Veranstaltungsort:
Institut/ Märchengalerie Bitterlich
08344 Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
Veranstalter:
Institut/ Märchengalerie BitterlichPestalozzistraße 1408344 Grünhain-Beierfeld
Kontakt:
E-Mail zur Veranstaltung
Veranstaltung wurde erfasst am 20.06.2025 um 08:56:31 Uhr von Stadtverwaltung Grünhain-Beierfeld.
04.08.2025 in Schneeberg
Kinder & Familie
Ferne Welten, fremdes Leben?

Ferne Welten, fremdes Leben?

Heinrich-Heine-Str. 13a

04.08.2025 - Beginn: 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr

Gibt es Leben im All? Wohl keine andere Frage, die wir über das Universum stellen können, beschäftigt uns so stark und wohl keine Entdeckung hätte so große Bedeutung für unser Weltbild wie außerirdische Lebewesen. In den letzten Jahren haben wir unglaubliche Fortschritte gemacht – in unserer Planetariumsshow sind Sie hautnah dabei!

Begleiten Sie uns auf einer fantastischen Spurensuche im Kosmos.

Vielleicht werden wir schon vor unserer Haustür, in unserem Sonnensystem, fündig? Landen Sie mit einer Raumsonde auf dem Mars, auf dem in ferner Vergangenheit womöglich einmal Leben entstand. Erforschen Sie den Jupitermond Europa, unter dessen dickem Eispanzer sich ein gewaltiger Ozean verbirgt!

Stoßen Sie dann zu den Sternen vor, den Geschwistern der Sonne, und nehmen Sie teil an der aufregenden Jagd nach erdähnlichen Planeten! Die ersten Kandidaten für bewohnbare Planeten sind schon gefunden. Aber die fernen Welten sind fremdartig: Wie mag das Leben aussehen, das sich dort – vielleicht – entwickelt hat? Lassen wir unsere Fantasie spielen … und fragen wir uns, wie die Chancen stehen, jemals intelligente Außerirdische zu finden, mit denen wir Kontakt aufnehmen können!

Altersempfehlung: ab 10 Jahre
Dauer: ca. 90 Minuten
Im Anschluss an die Veranstaltung im Planetarium besteht je nach Wetterlage die Möglichkeit, die Sternwarte zu besichtigen.

Eine Reservierung ist nicht erforderlich aber gern möglich unter: 03772 22439.

Veranstaltungsort:
Heinrich-Heine-Str. 13a
08289 Schneeberg
Veranstalter:
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg
Kontakt:
Lisa Vieweg
Heinrich-Heine-Straße 13 a
08289 Schneeberg
0377222439
E-Mail
Internet:
https://www.sternwarte-schneeberg.de/events/
Veranstaltung wurde erfasst am 19.05.2025 um 10:24:15 Uhr von Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg.
04.08.2025 in Schneeberg
Kinder & Familie
Ferne Welten, fremdes Leben?

Ferne Welten, fremdes Leben?

Heinrich-Heine-Str. 13a

04.08.2025 - Beginn: 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr

Gibt es Leben im All? Wohl keine andere Frage, die wir über das Universum stellen können, beschäftigt uns so stark und wohl keine Entdeckung hätte so große Bedeutung für unser Weltbild wie außerirdische Lebewesen. In den letzten Jahren haben wir unglaubliche Fortschritte gemacht – in unserer Planetariumsshow sind Sie hautnah dabei!

Begleiten Sie uns auf einer fantastischen Spurensuche im Kosmos.

Vielleicht werden wir schon vor unserer Haustür, in unserem Sonnensystem, fündig? Landen Sie mit einer Raumsonde auf dem Mars, auf dem in ferner Vergangenheit womöglich einmal Leben entstand. Erforschen Sie den Jupitermond Europa, unter dessen dickem Eispanzer sich ein gewaltiger Ozean verbirgt!

Stoßen Sie dann zu den Sternen vor, den Geschwistern der Sonne, und nehmen Sie teil an der aufregenden Jagd nach erdähnlichen Planeten! Die ersten Kandidaten für bewohnbare Planeten sind schon gefunden. Aber die fernen Welten sind fremdartig: Wie mag das Leben aussehen, das sich dort – vielleicht – entwickelt hat? Lassen wir unsere Fantasie spielen … und fragen wir uns, wie die Chancen stehen, jemals intelligente Außerirdische zu finden, mit denen wir Kontakt aufnehmen können!

Altersempfehlung: ab 10 Jahre
Dauer: ca. 90 Minuten
Im Anschluss an die Veranstaltung im Planetarium besteht je nach Wetterlage die Möglichkeit, die Sternwarte zu besichtigen.

Eine Reservierung ist nicht erforderlich aber gern möglich unter: 03772 22439.

Veranstaltungsort:
Heinrich-Heine-Str. 13a
08289 Schneeberg
Veranstalter:
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg
Kontakt:
Lisa Vieweg
Heinrich-Heine-Straße 13 a
08289 Schneeberg
0377222439
E-Mail
Internet:
https://www.sternwarte-schneeberg.de/events/
Veranstaltung wurde erfasst am 19.05.2025 um 10:24:15 Uhr von Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg.
04.08.2025 in Schneeberg
Kinder & Familie
Ferne Welten, fremdes Leben?

Ferne Welten, fremdes Leben?

Heinrich-Heine-Str. 13a

04.08.2025 - Beginn: 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr

Gibt es Leben im All? Wohl keine andere Frage, die wir über das Universum stellen können, beschäftigt uns so stark und wohl keine Entdeckung hätte so große Bedeutung für unser Weltbild wie außerirdische Lebewesen. In den letzten Jahren haben wir unglaubliche Fortschritte gemacht – in unserer Planetariumsshow sind Sie hautnah dabei!

Begleiten Sie uns auf einer fantastischen Spurensuche im Kosmos.

Vielleicht werden wir schon vor unserer Haustür, in unserem Sonnensystem, fündig? Landen Sie mit einer Raumsonde auf dem Mars, auf dem in ferner Vergangenheit womöglich einmal Leben entstand. Erforschen Sie den Jupitermond Europa, unter dessen dickem Eispanzer sich ein gewaltiger Ozean verbirgt!

Stoßen Sie dann zu den Sternen vor, den Geschwistern der Sonne, und nehmen Sie teil an der aufregenden Jagd nach erdähnlichen Planeten! Die ersten Kandidaten für bewohnbare Planeten sind schon gefunden. Aber die fernen Welten sind fremdartig: Wie mag das Leben aussehen, das sich dort – vielleicht – entwickelt hat? Lassen wir unsere Fantasie spielen … und fragen wir uns, wie die Chancen stehen, jemals intelligente Außerirdische zu finden, mit denen wir Kontakt aufnehmen können!

Altersempfehlung: ab 10 Jahre
Dauer: ca. 90 Minuten
Im Anschluss an die Veranstaltung im Planetarium besteht je nach Wetterlage die Möglichkeit, die Sternwarte zu besichtigen.

Eine Reservierung ist nicht erforderlich aber gern möglich unter: 03772 22439.

Veranstaltungsort:
Heinrich-Heine-Str. 13a
08289 Schneeberg
Veranstalter:
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg
Kontakt:
Lisa Vieweg
Heinrich-Heine-Straße 13 a
08289 Schneeberg
0377222439
E-Mail
Internet:
https://www.sternwarte-schneeberg.de/events/
Veranstaltung wurde erfasst am 19.05.2025 um 10:24:15 Uhr von Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg.